Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

m (einer Türöffnung)

См. также в других словарях:

  • Türöffnung — Tür|öff|nung, die: für eine Tür bestimmte, als Tür dienende Öffnung in einer Wand. * * * Tür|öff|nung, die: vgl. ↑Fensteröffnung …   Universal-Lexikon

  • Notfalltüröffnung — Unter einer Notfalltüröffnung versteht man das gewaltsame Eindringen in einen verschlossenen Wohnraum auf Grund einer Notfallsituation. Solch eine Notfallsituation kann einerseits durch Personen in Notlagen erforderlich, aber auch durch andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwelle — Schwellenwert; Schwellwert; Grenzwert * * * Schwel|le [ ʃvɛlə], die; , n: 1. (am Boden) in den Türrahmen eingepasster, etwas erhöht liegender Balken als unterer Abschluss einer Türöffnung: er stolperte an der/über die Schwelle. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Getreidebeförderung — (transport of corn; transport du blé; trasporto di cereali). Diese spielt in getreidebauenden Ländern, so insbesondere in Österreich Ungarn, Rumänien, Rußland, Amerika u.s.w., eine große Rolle (vgl. über den Umfang des Getreideverkehrs der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Türvorhang — Tür|vor|hang, der: (anstelle einer ↑ Tür 1 a) in einer Türöffnung hängender Vorhang. * * * Tür|vor|hang, der: (anstelle einer Tür 1 a) in einer Türöffnung hängender Vorhang …   Universal-Lexikon

  • Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel des Ramses II. von Abydos — Tempelansicht von Nordosten Der Tempel des Ramses II. von Abydos ist ein im 13. Jahrhundert v. Chr. durch König (Pharao) Ramses II. (1303–1213 v. Chr.) in der altägyptischen Stadt Abydos errichtetes Millionenjahrhaus, ein vor allem …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen im Landkreis Wittenberg — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Wittenberg in Sachsen Anhalt. Wappen des Landkreises Wittenberg[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Heziloleuchter — Der Heziloleuchter über dem Domaltar. Der Heziloleuchter ist eine romanische Leuchterkrone im Hildesheimer Dom. Er wurde von Bischof Hezilo (1054–1079) gestiftet. Von Hezilo stammt vermutlich auch das Bild und Inschriftenprogramm. Aus romanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Chnumhotep und Nianchchnum — Nianchchnum und Chnumhotep Nianchchnum und Chnumhotep waren zwei hohe Beamte im alten Ägypten. Sie trugen beide die gleichen Titel eines Aufsehers der königlichen Maniküre, eines königlichen Vertrauten sowie eines Propheten des Re im… …   Deutsch Wikipedia

  • Grab des Nianchchnum und des Chnumhotep — Nianchchnum und Chnumhotep Nianchchnum und Chnumhotep waren zwei hohe Beamte im alten Ägypten. Sie trugen beide die gleichen Titel eines Aufsehers der königlichen Maniküre, eines königlichen Vertrauten sowie eines Propheten des Re im… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»